Mentoring bringt dich weiter
Ob Berufseinstieg oder nächste Karriereschritte

Du studierst – und fragst dich, wie es nach dem Abschluss oder im nächsten Berufsschritt weitergeht? Willkommen im Club! Zwischen Vorlesungen, Bewerbungen und „Was mache ich eigentlich mit meinem Studium?!“-Momenten kann man schon mal ins Grübeln geraten. Genau hier kommt Mentoring ins Spiel.
Was das bringt, wie du mitmachen kannst und warum der Austausch einer Mentor*in so wertvoll ist, erfährst du hier:
Was ist Mentoring?
Mentoring ist ein persönlicher Austausch zwischen dir (Mentee) und einer berufserfahrenen Person (Mentor*in). Die Idee: Du bekommst hilfreiche Einblicke, neue Perspektiven und Raum, um über deine Vorstellungen und Zweifel zu sprechen. Dazu triffst du dich in regelmäßigen Gesprächen mit deiner Mentor*in – flexibel und individuell auf dich zugeschnitten.
Persönliche Begleitung, die auf deine Ziele und Wünsche abgestimmt ist.
Im Mentoring geht es darum, in die Tiefe deiner Karriere-Themen zu gehen und gemeinsam nachzudenken. Deine Mentor*in unterstützt dich durch Fragen, Impulse und Erfahrungen dabei, deinen eigenen Weg zu entwickeln – hin zu einer beruflichen Zukunft, die zu dir passt.
Womit kann dir Mentoring helfen?
- Noch unsicher, wohin es gehen soll?
Deine Mentor*in hilft dir, deine Stärken und Wünsche zu reflektieren – und zeigt dir mögliche Wege auf.
- Schon ein Ziel vor Augen?
Starte mit einer Mentor*in aus deiner Wunschbranche durch und hole dir wertvolle Einblicke.
- Kein „klassischer“ Karriereweg?
Hol dir Einblicke von Jemandem, der*die mit deinem Studium etwas Ungewöhnliches gemacht hat.
- Du willst dich selbstständig machen?
Erhalte wertvolle Erfahrungen von Mentor*innen, die selbst gegründet haben.
Wiebke Fischbach, Teilnehmerin im alma-Mentoring-Programm berichtet von ihren Erfahrungen: „Durch das alma Mentoring ist die Last der Ungewissheit um meine berufliche Zukunft immer weniger geworden. Mittlerweile bin ich ganz entspannt und sollten sich meine Pläne nochmal ändern, habe ich an Wissen und Selbstbewusstsein in Beruffindungsfragen gewonnen.“
So läuft das alma Mentoring-Programm der Universität Wien ab:
Im alma Mentoring-Programm der Universität Wien bekommst du für 6 Monate individuelle Unterstützung auf deinen nächsten Karriereschritten. Deine persönliche Mentor*in hat bereits im Berufsleben Fuß gefasst und begleitet dich ehrenamtlich in regelmäßigen Gesprächen dabei, deine Ziele zu definieren und zu erreichen.
Dabei kannst auf der alma Mentoring-Plattform selbst unter allen Mentor*innen die Person finden, die am besten zu der Unterstützung passt, die du dir wünscht.
Wer kann mitmachen – und wie?
Du studierst an der Universität Wien oder hast deinen Abschluss in den letzten zwei Jahren gemacht? Dann kannst du dich jederzeit auf der alma Mentoring-Plattform als Mentee registrieren und direkt loslegen.
Werde Mentee und finde deine Mentor*in:
⇒ mentoring.univie.ac.at
Fragen?
Ich freue mich, von dir zu hören und berate dich gerne, wie Mentoring dich unterstützen könnte:
Olivia Berger, Projektmanagerin alma Mentoring
olivia.bergersymbolunivie.acpunktat
Olivia Berger leitet das alma Mentoring-Programm an der Universität Wien.
Seit acht Jahren arbeitet sie an der Schnittstelle von Bildung und Entrepreneurship und hat dabei zahlreiche Programme und Netzwerke aufgebaut – mit dem Anspruch, Menschen in lebendigen Prozessen zusammenzubringen, um gemeinsam Wirkung zu erzielen.